Jörg Astor

Die Grünen in Wesseling

Jörg Astor wurde 1970 in Euskirchen geboren und wohnt seit dem Jahr 2000 in Wesseling und ist von Beruf Softwareentwickler.
Als Hobby trainiert er seit 12 Jahren Paare in den Gesellschaftstänzen im TuS Wesseling. Seit 2011 engagiert er sich in der Wesselinger Politik und vertritt die Grünen als sachkundiger Bürger im Schul- und Sportausschuss. Seinen politischen Schwerpunkt sieht er darin, für den Wesselinger Nachwuchs eine bestmögliche Schulausbildung zu erreichen mit einem Schulsystem, das kein Kind zurücklässt und jedem ungeachtet der sozialen oder religiösen Herkunft die gleichen Möglichkeiten bietet. Er setzt sich seit Jahren für die Gründung einer Gesamtschule ein, die längeres gemeinsames Lernen ermöglicht. In Wesseling soll wieder ein starkes Schulzentrum entstehen, so dass nicht die Hälfte aller Kinder in den weiterführenden Schulen außerhalb von Wesseling unterrichtet werden.

Die Grundschulen müssen saniert und ausgebaut werden, damit sie für modernen, kindgerechten Unterricht – auch im Ganztag – bestmöglich gerüstet sind. Schulen müssen für die Kinder müssen auch fußläufig erreichbar bleiben. Die Sporthallen und Schwimmbäder müssen erhalten bleiben und durch frei zugängliche Angebote, wie z.B. Bolz- und Basketballplätze ergänzt werden. Bewegung ist für alle Altersgruppen wichtig, daher muss es ein breites Angebot geben, in Kooperation mit den Vereinen, damit Wesseling in Bewegung bleibt. Wesseling braucht eine grüne Lunge, daher ist der Ausbau des Grüngürtels genauso wichtig wie der Erhalt und Ausbau von innerstädtischen Grünflächen. Wir brauchen in Wesseling einen nachhaltigen, sozialen und ökologischen Wandel.