Unser neuer Vorstand in Wesseling 24. Januar 202529. Januar 2025 Bild: Alexander Franz Mit einem neuen Vorstand starten wir in das Wahljahr 2025, in dem für die Wesselingerinnen und Wesselinger gleich zwei richtungsweisende Wahlen anstehen. „Wir sind gut aufgestellt“, lautete das Fazit des bisherigen und neuen Vorsitzenden. Zahlreiche Mitglieder, darunter auch Neuzugänge und einen Gast konnte der Vorstand in seiner ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr am Mittwoch, den 22. Januar begrüßen. Besonders erfreulich sei, dass seit dem Ampel-Aus am 6. November 2025 bislang elf neue Mitglieder dem GRÜNEN Ortsverband Wesseling beigetreten sind. Damit sei der Bundestrend auch in der Stadt am Rhein deutlich zu spüren. Die Tagesordnung hielt zwei besonders spannende Punkte bereit: die turnusmäßige zweijährige Vorstandsneuwahl und natürlich der bereits laufende Wahlkampf zur vorzeitigen Bundestagswahl am 23. Februar. Dank an Susanne Giesen-Pätz Unser Vorsitzender Stephan Widua teilte den Mitgliedern zunächst mit, dass seine langjährige Stellvertreterin Susanne Giesen-Pätz ihr Amt als zweite Vorsitzende der GRÜNEN in Wesseling aus persönlichen Gründen niedergelegt habe und für eine Aufgabe im Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehe. Im Namen aller GRÜNEN Mitglieder sprach Stephan Widua ihr seinen Dank für das geleistete Engagement in all den Jahren im Vorstand und zuvor auch im Rat der Stadt Wesseling aus. Dann wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand: Erster Vorsitzender mit nur einer Enthaltung und einer Gegenstimme ist nach wie vor Stephan Widua. Die Nachfolge von Susanne Giesen-Pätz als stellvertretende Parteivorsitzende tritt nun Bettina Meyer-Engling an, die dem Vorstand seit zwei Jahren als Beisitzerin angehört und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Als Dritter im Bunde wurde Ralf Engelmann in seinem Amt als Kassierer bestätigt. Bei der Wahl der beiden Beisitzenden konnten Cora Engling und Jörg Astor, der sich im Vorstand bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen engagiert, die meisten Stimmen auf sich vereinigen. Alle Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an und bedankten sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen. Mit Zuversicht: Start in den Straßenwahlkampf Für den bereits begonnenen Bundestagswahlkampf ist der neue Vorstand gleich besonders gefordert. Die Mitgliederversammlung verabschiedete das Wahlkampfbudget und stimmte verschiedene Maßnahmen für den Straßen- und Online-Wahlkampf ab. “Wir werden hier in Wesseling alles dafür tun, unseren GRÜNEN Kanzlerkandidaten Robert Habeck und unseren Direktkandidaten in hier im Wahlkreis Euskirchen-Rhein-Erftkreis II, Christian Schubert, zu unterstützen“, betonte der neugewählte Parteivorsitzende. Ab dem 25. Januar informieren die Wesselinger GRÜNEN ganz im Sinne Robert Habecks mit viel Zuversicht an Infoständen über die GRÜNE Zukunftspolitik und werben um Stimmen. Am 22. März treffen wir uns wieder: Dann stellt der Ortsverband Wesseling von Bündnis 90/DIE GRÜNEN seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Stadt Wesseling, der im September gewählt wird, auf. Auf dem Bild: Unser neuer GRÜNER Parteivorstand mit Parteivorsitzendem Stephan Widua, (Mitte), Bettina Meyer-Engling als stellvertretende Parteivorsitzende (zweite von links) sowie Ralf Engelmann (links) als neuer und bisheriger Kassenwart mit den Beisitzenden Cora Engling (zweite von rechts) und Jörg Astor (rechts).