Unser starkes Spitzenteam für den Rat

Foto: Alexander Franz

Wir haben in unserer Wahlversammlung am 22. März vier Frauen und vier Männer auf die Spitzenplätze der Grünen Reserveliste für den Wesselinger Stadtrat zur Kommunalwahl am 14. September gewählt. „Damit sind wir stark für den Rat“, erklärte Spitzenkandidatin Dr. Monika Mertens. Spannung machte sich breit unter den auf der Wahlversammlung Anwesenden, darunter auch zahlreiche Neumitglieder. Ortsverbandsvorsitzender Stephan Widua begrüßte alle sehr herzlich. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es direkt in medias res: Für den Wahlvorstand wurde unser Gast Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Erft, gewählt. Er erläuterte das Wahlverfahren und dann wurden auch
schon die Stimmzettel gezückt.

Dr. Monika Mertens ist Spitzenkandidatin

„Ich freue mich über eure konstruktive und engagierte Beteiligung“, betonte Stephan Widua nach den Wahldurchgängen für die sogenannte Reserveliste, in der die Kandidierenden über das Verhältniswahlverfahren in den Rat der Stadt Wesseling einziehen werden. Er gratulierte der Spitzenkandidatin auf Platz 1, Dr. Monika Mertens, die bereits dem Rat angehört und allen Gewählten zu ihrer Nominierung.

Auf Platz 2 wird Ralf Engelmann, bisheriger GRÜNER Fraktionsvorsitzender kandidieren, gefolgt von Marius Hermanns, Geschäftsführer der Wesselinger Fraktion. Auf Platz 4 steht Elmar Gillet, Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Erft. Für Platz 5 wurde Peter Nep, Ratsmitglied und stellvertretender Wesselinger Bürgermeister gewählt. Auf Platz 6 folgt Ratsfrau Alexandra Stegh, die Plätze 7 und 8 gehen an Cora Engling und Bettina Meyer-Engling, beide Vorstandsmitglieder. Weitere zwölf Kandidatinnen und Kandidaten vervollständigen die Reserveliste.

Kandidatenliste aus Frauen und Männern

„Damit haben wir ein Spitzenteam aus motivierten Frauen und Männern mit viel kommunalpolitischer Erfahrung, neuem Schwung und innovativen Ideen für Wesseling aufgestellt“, freut sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Monika Mertens über das Ergebnis. In ihrer Wahlversammlung entscheiden die Mitglieder des Ortsverbands Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch über die Direktkandidierenden der 19 Wesselinger Wahlbezirke. „Damit sind wir GRÜNEN kompetent in allen Wahlkreisen unserer Stadt vertreten“, so der
Parteivorsitzende Stephan Widua. Ein Wahlprogramm mit konstruktiven Ansätzen zu einer klimaschutzorientierten Stadtentwicklung, einer nachhaltigen Verkehrspolitik, einem zeitgemäßen ÖPNV und einer zukunftsfähigen Wesselinger Bildungslandschaft wird in Kürze vorgestellt.

Auf dem Bild von links nach rechts: Unser GRÜNES Spitzenteam für den zukünftigen Stadtrat: Alexandra Steg, Ralf Engelmann, Marius Hermanns, Spitzenkandidatin Dr. Monika Mertens, Elmar Gillet, Cora Engling,
Peter Nep und Bettina Meyer-Engling.